
Herr Gräßler, soziales Unternehmertum, was verstehen Sie darunter?
Markus Gräßler: Mit unserem sozialen Engagement verbinden wir bei Wienerwald echte Überzeugung. Für uns sind soziales Unternehmertum und die Unterstützung von notleidenden und bedürftigen Menschen Herzensanliegen, die ganz in der Tradition unseres Familienunternehmens stehen. Auch Gründer Friedrich Jahn hat sich in der wechselvollen Geschichte von Wienerwald stets den Blick für andere bewahrt – und diese Tradition wollen wir weiterführen. Die Gesellschafter haben mit ihrer Stiftung s´Münchner Herz ebenfalls den Grundstein für soziales Engagement gelegt.
Daniela Gräßler: Für mich persönlich ist es immer wieder eine Bereicherung zu sehen, wie einfach und wirkungsvoll es sein kann, Gutes zu tun. So haben wir kürzlich die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz in München besucht und uns den Spendenbedarf der Einrichtung erläutern lassen. Gerne haben wir zugesagt, die Stiftung finanziell zu unterstützen, denn das Kinderhospiz ist überaus wertvoll und leistet unglaublich wichtige Arbeit für die Kinder, die dort betreut werden und ihre Angehörigen.
Ehrenamt und soziales Engagement verstehen Sie also auch als Bereicherung für Ihr eigenen Lebens?
Markus Gräßler: Ja natürlich. Schon immer haben Daniela und ich uns neben unserer beruflichen Tätigkeit sozial engagiert. Eng verbunden sind wir mit dem Deutschen Roten Kreuz, wo ich als ausgebildeter Rettungshelfer viele Jahre lang ehrenamtlich tätig war. Die Arbeit beim Deutschen Roten Kreuz ist nah an den Menschen. Helfen zu können, gibt ein gutes Gefühl. Das versuchen wir auch unseren Mitarbeitern bei Wienerwald immer wieder zu vermitteln und leben das soziale Unternehmertum nicht nur mit Blick auf finanzielle Unterstützung für verschiedene Einrichtungen, sondern geben den Geist des sozialen Miteinanders auch in unsere Mitarbeiterschaft hinein.
Daniela Gräßler: Besonders der Einsatz für Kinder liegt uns am Herzen. Deshalb haben wir uns im vergangenen Jahr für das Kinderheim in München eingesetzt. Ich denke, wir sind als Persönlichkeiten an der Spitze eines bekannten Unternehmens ein Stück weit dazu verpflichtet, unsere Kontakte und die Bekanntheit von Wienerwald zu nutzen, um Menschen zu unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind. Darum ist uns soziales Engagement so wichtig.